Kundschaft

Kundschaft
Kụnd·schaft1 die; -, -en; 1 meist Sg, Kollekt; die Kunden1 (1) eines Geschäfts, Betriebs: Wir haben eine große Kundschaft
2 jemand, der in einem Laden einkauft ≈ Käufer, ↑Kunde1 (1): Es ist Kundschaft da!; die Kundschaft warten lassen
————————
Kụnd·schaft2 die; -; nur Sg, veraltend; die Suche nach Informationen ≈ Erkundung <auf Kundschaft gehen; jemanden auf Kundschaft schicken, senden>
|| hierzu Kụnd·schaf·ter der; -s, -; Kụnd·schaf·te·rin die; -, -nen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kundschaft — Kundschaft …   Deutsch Wörterbuch

  • Kundschaft — steht für: Kunde, eine Gruppe oder Gesamtheit von Personen (Kunden), die Güter oder Dienstleistungen beziehen Kundschaft (Gesellenzeugnis), historischer und fachterminologischer Begriff für bestimmte Gesellenzeugnisse des 18. und 19. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Kundschaft — Kundschaft, 1) schriftliches Zeugniß des Wohlverhaltens, welches Handwerksgesellen von ihren Lehrherren, od. auch von den Meistern, wo sie in Arbeit gestanden haben, ertheilt u. von der Zunft beglaubigt wird; 2) Verhältniß eines Kunden zu dem,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kundschaft — Kundschaft, das Verhältnis, vermöge dessen sich jemand gewöhnt hat, die Befriedigung bestimmter Bedürfnisse regelmäßig an derselben Quelle zu suchen; sodann die Gesamtheit der Kunden, d. h. derjenigen Personen, welche die Befriedigung bestimmter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kundschaft — ↑Klientel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kundschaft — Sf std. (12. Jh.), mhd. kuntschaft Stammwort. Ist zunächst die Kunde, Nachricht ; dann Kreis von Bekannten und schließlich die Bedeutung Käuferkreis . Die alte Bedeutung im Nomen agentis Kundschafter; im Verb auskundschaften u.a. deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kundschaft — Zielgruppe; Kundenstamm; Abnehmerkreis; Klientel; Kunde (österr.); Kundenkreis * * * Kund|schaft [ kʊntʃaft], die; : Gesamtheit der Kunden: eine zahlreiche Kundschaft; die unzufriedene Kundschaft blieb nach einiger Zeit weg; er zählt zur festen… …   Universal-Lexikon

  • Kundschaft — 1. Die Kundschafft verdient den Braten. – Petri, II, 135; Henisch, 481, 26. 2. Kundschafft ist halber Krieg. – Petri, II, 428. 3. Kundschafft macht freundschafft, freundschafft macht küssen, küssen macht kinder. – Gruter, III, 60; Lehmann, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kundschaft — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kundschaft — die Kundschaft (Mittelstufe) die Gesamtheit der Kunden Beispiele: Sie gehören zu unserer alten Kundschaft. Das Geschäft hat wenig Kundschaft …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”